Die Raunächte – jene magische Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag – sind seit jeher von Mythen und Ritualen geprägt. Traditionell werden in diesen zwölf Nächten Kräuter geräuchert, um das Alte loszulassen, das Neue willkommen zu heißen oder Schutz vor bösen Geistern zu suchen.
An diesem besonderen Abend tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Raunächte: Wir erkunden die Ursprünge dieses alten Brauchtums, lernen verschiedene Räuchermethoden kennen und entdecken, welche Kräuter und Harze sich besonders gut für das Räuchern eignen.
Der Abend wird stimmungsvoll untermalt von alten Mythen und Märchen, die den Zauber der Raunächte lebendig werden lassen. Mit duftendem Räucherwerk und Geschichten, die die Fantasie beflügeln, lädt dieser Abend zum Träumen und Verweilen ein.
Foto: Pixabay